GAIL (an) kommen

GAIL (an) kommen

Jage nicht dem Respekt anderer Leute nach

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In einer Welt, in der Anerkennung und Bestätigung oft durch externe Validierung gemessen werden, ist es nicht ungewöhnlich, dass viele Menschen das Bedürfnis verspüren, den Respekt anderer zu erlangen. Doch dieses ständige Streben nach der Anerkennung durch andere kann eine toxische Falle sein, die uns von unserer wahren Essenz und den Dingen, die im Leben wirklich zählen, ablenkt.

Die Toxizität der Abhängigkeit von externer Validierung

Das Hauptproblem bei dem Streben nach dem Respekt anderer liegt in der Tatsache, dass es uns abhängig von der Meinung und Wertschätzung anderer macht. Dieser Zustand der Abhängigkeit ist toxisch, da er uns dazu zwingt, unsere Werte, Überzeugungen und sogar unsere persönliche Identität anzupassen, um die Zustimmung anderer zu gewinnen. Es ist ein endloses Rennen, bei dem das Ziel stets außer Reichweite bleibt, da die Erwartungen und Maßstäbe anderer ständig wechseln.

Der tiefe Mangel, der uns antreibt

Das ständige Streben nach dem Respekt anderer offenbart oft einen tiefer liegenden Mangel in uns: ein geringes Selbstwertgefühl und eine schwache innere Bestätigung. Wenn wir uns selbst nicht genug schätzen und unseren eigenen Wert nicht erkennen, suchen wir instinktiv nach externer Bestätigung, um diese Leere zu füllen. Dieser Mangel an Selbstliebe und Selbstakzeptanz ist die Wurzel vieler Probleme, die aus der Toxizität dieses Strebens entstehen.

Die Lösung: Selbstbestätigung und Selbstliebe

Die Lösung für dieses Problem liegt darin, zu lernen, sich selbst zu respektieren und zu lieben. Dies beginnt mit der Erkenntnis, dass unser wahrer Wert nicht von der Zustimmung oder Anerkennung anderer abhängt. Es geht darum, unsere eigenen Talente, Qualitäten und Beiträge zu erkennen und zu schätzen und ein tiefes Gefühl der Selbstakzeptanz zu entwickeln.

Praktische Schritte zur Überwindung

  1. Selbstreflexion und innere Arbeit: Nehmen Sie sich Zeit, um über Ihre eigenen Werte, Ziele und das, was Sie im Leben erreichen möchten, nachzudenken. Erkennen Sie an, dass Ihre Zufriedenheit und Ihr Selbstwert von Ihnen selbst kommen müssen, nicht von außen.
  2. Setzen Sie persönliche Grenzen: Lernen Sie, Nein zu sagen und Grenzen zu setzen, um Ihre eigenen Werte und Überzeugungen zu schützen.
  3. Feiern Sie Ihre Erfolge: Erkennen Sie Ihre Fortschritte und Erfolge an, unabhängig davon, ob andere sie bemerken oder nicht. Belohnen Sie sich selbst für Ihre harte Arbeit.
  4. Praktizieren Sie Selbstfürsorge: Nehmen Sie sich Zeit für Aktivitäten, die Sie erfüllen und glücklich machen, ohne die Zustimmung oder Anerkennung anderer zu suchen.

Das Streben nach dem Respekt anderer auf Kosten der eigenen Identität und Werte ist eine toxische Falle. Die wahre Befreiung und Erfüllung findet man in der Selbstakzeptanz, Selbstliebe und im Aufbau eines robusten inneren Selbstwertgefühls. Letztendlich ist es der Respekt, den wir uns selbst entgegenbringen, der am meisten zählt.

𝑷𝒇𝒊𝒂𝒕𝒅𝒊 𝑫𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑨𝒏𝑱𝒂 🙏🏻😘

Hier findest Du alle Links zu AnJa Mack:

YouTube Deutsch: https://www.youtube.com/channel/UCRfwATJbtfJ1GlBmJDsrRBg

Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/gail-an-kommen/id1469662815

LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anja-mack-sexualtherapeutin

Instagram: https://www.instagram.com/sex.up.your.life


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.