Abspaltung der Seele in der Kindheit
Die Abspaltung der Seele im Kindesalter, ein Phänomen, das entsteht, wenn grundlegende Bedürfnisse wie Liebe, Sicherheit, Anerkennung und die Erfahrung von Zugehörigkeit nicht erfüllt werden, ist ein tiefgreifendes Ereignis, das oft unterschätzt wird. Diese Verletzungen der Seele können langfristige Auswirkungen auf das Leben eines Menschen haben, insbesondere wenn sie unbehandelt bleiben.
Im Kern führt die Nichterfüllung dieser fundamentalen Bedürfnisse während der formativen Jahre dazu, dass Kinder Überlebensmechanismen entwickeln, um sich selbst zu schützen. Diese Mechanismen können in Form von Abspaltung, d.h. der emotionalen oder psychischen Trennung eines Teils von sich selbst, erfolgen. Das Kind lernt, bestimmte Gefühle oder Wünsche zu unterdrücken, weil es gelernt hat, dass die Äußerung solcher Bedürfnisse nicht zu den erwünschten Ergebnissen führt oder sogar zu Ablehnung oder Bestrafung führen kann.
Als Erwachsene dann stehen diese Menschen vor besonderen Herausforderungen, da die frühe Abspaltung der Seele zu einem breiten Spektrum von Schwierigkeiten führen kann. Einige davon umfassen Konflikte in zwischenmenschlichen Beziehungen, wiederkehrende Probleme im Beruf oder Privatleben, ein ständiges Gefühl des Mangels oder der Unzulänglichkeit sowie diverse gesundheitliche Probleme. Der Kern dieser Schwierigkeiten liegt oft in der Unfähigkeit, sich vollständig mit ihren emotionalen Bedürfnissen zu verbinden oder diese auszudrücken.
Konflikte entstehen häufig, weil die Fähigkeit, gesunde Beziehungen aufzubauen und zu unterhalten, stark durch frühkindliche Erfahrungen beeinflusst wird. Menschen, deren Seelenanteile in der Kindheit abgespalten wurden, haben möglicherweise Schwierigkeiten, Vertrauen zu anderen aufzubauen, Nähe zuzulassen oder Grenzen zu setzen und zu respektieren. Dies kann zu wiederkehrenden Konflikten in Beziehungen führen, da sie entweder zu viel oder zu wenig von sich selbst in diese einbringen.
Probleme und Mangelgefühle können auch aus einem tief verwurzelten Glauben heraus entstehen, nicht genug zu sein – nicht liebenswert, nicht fähig, nicht würdig. Diese Überzeugungen beeinflussen oft unbewusst viele Entscheidungen und Handlungen im Leben, was zu einem zyklischen Muster von Enttäuschung und bestätigtem Mangelgefühl führt.
Auch Krankheiten sind eine mögliche Manifestation der Abspaltung der Seele. Der Körper spricht oft das aus, was nicht verbalisiert werden kann oder darf. Chronischer Stress, Angstzustände, Depressionen und eine Vielzahl von psychosomatischen Beschwerden können auf unbewältigte emotionale Verletzungen zurückgeführt werden.
Die Heilung solcher tiefen Wunden erfordert Bewusstsein, Akzeptanz und oft professionelle Unterstützung. Es geht darum, die abgespaltenen Teile der Seele zu erkennen, sie anzunehmen und zu integrieren, um ein ganzheitliches Selbst zu bilden. Dies ermöglicht es dem Individuum, sich vollständig und authentisch in Beziehungen einzubringen, bewusste Entscheidungen zu treffen und einen gesunden Umgang mit den eigenen Bedürfnissen und Grenzen zu entwickeln. Erst dann kann der Zyklus von Konflikten, Problemen, Mangel und Krankheit durchbrochen und das Leben in seiner Fülle gelebt werden.
𝑷𝒇𝒊𝒂𝒕 𝒅𝒊 𝑫𝒆𝒊𝒏𝒆 𝑨𝒏𝑱𝒂 🙏🏻😘
Hier findest Du alle Links zu AnJa Mack:
YouTube Deutsch: https://www.youtube.com/channel/UCRfwATJbtfJ1GlBmJDsrRBg
Podcast: https://podcasts.apple.com/de/podcast/gail-an-kommen/id1469662815
LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/anja-mack-sexualtherapeutin
Instagram: https://www.instagram.com/sex.up.your.life
Kommentare
Neuer Kommentar