Was ist Cushioning?
Ein toxischer Dating-Trend, bei dem sich jemand emotionale “Ersatzpartner:innen” warmhält, um sich abzusichern – während du denkst, du wärst die einzige Person.
⸻
🔍 Wie erkennst du Cushioning?
• Du bekommst widersprüchliche Signale: Nähe und Distanz im Wechsel
• Die Person wirkt emotional nicht ganz greifbar oder verbindlich
• Es gibt keine klaren Aussagen über eure Beziehung
• Du entdeckst Flirts oder Nachrichten mit anderen (meist beiläufige „Freundschaften“)
⸻
🚨 Was kannst du tun, wenn du betroffen bist?
• Hör auf dein Bauchgefühl – es lügt nicht
• Sprich deine Beobachtungen offen an
• Setze klare Grenzen und nimm deinen Selbstwert ernst
• Verabschiede dich von Menschen, die dich nicht ehrlich wählen
⸻
💛 Wo bekommst du Unterstützung?
• Coaching oder Therapie bei Beziehungstrauma und Verlustangst
• Austausch mit Gleichgesinnten in geschützten Gruppen
• Bücher & Podcasts zu emotionaler Selbstachtung und gesunder Bindung
• Persönliche Begleitung für deine Beziehungsmuster (z. B. bei mir buchbar 😉)
⸻
👉 Fazit:
Cushioning ist leise, aber verletzend. Du hast das Recht, nicht nur Option, sondern Priorität zu sein.
– Heilung durch Berührung, Energie und Einklang –
In einer Welt, die immer schneller wird, verlieren viele von uns den Kontakt zu sich selbst. Depression und Burnout sind oft keine Krankheiten im klassischen Sinn – sondern Symptome einer tiefen Entfremdung: vom eigenen Körper, von der Lebensfreude, vom natürlichen Rhythmus.
Der Taoismus – die jahrtausendealte Weisheit des Fließens – lädt uns ein, zurückzukehren. Zurück zu uns. Zurück zum Tao.
⸻
✨ Was ist Tao?
Tao bedeutet „der Weg“. Es ist die natürliche Ordnung, der Fluss des Lebens. Alles im Universum hat seinen Rhythmus – Tag und Nacht, Atmen und Loslassen, Geben und Empfangen. Wenn wir diesen Fluss verlieren, entsteht innerer Widerstand. Und dieser Widerstand erschöpft uns.
⸻
💆♀️ Tao-Massage als heilsamer Zugang
Die Tao-Massage ist mehr als Berührung – sie ist eine energetische Rückverbindung. Sie lädt dich ein, den Körper nicht als „Problem“, sondern als Wegweiser und Kraftquelle zu erleben.
Sie wirkt auf mehreren Ebenen:
• Körperlich: Der Parasympathikus wird aktiviert. Stresshormone sinken, der Körper kommt in eine Tiefenentspannung, wie sie mit Worten allein kaum erreichbar ist.
• Energetisch: Die Lebensenergie (Qi) beginnt wieder zu fließen – besonders durch das Becken und das Herz.
• Emotional: Blockierte Gefühle dürfen sich lösen – Tränen, Wärme, Lebendigkeit, vielleicht auch Stille.
• Spirituell: In der Berührung entsteht Raum. Raum für dich. Raum, dich selbst wieder zu spüren – nicht als „Funktion“, sondern als Wesen.
⸻
🔥 Tao heilt, indem es nicht zwingt
Im Gegensatz zu vielen „Strategien“ gegen Depression oder Erschöpfung geht es im Tao nicht ums Leisten oder Optimieren. Sondern um Zulassen, Spüren und Sein.
Der Weg zurück aus Burnout oder Depression ist oft kein Ziel – sondern ein Loslassen dessen, was nie zu dir gehörte. Tao erinnert dich daran, dass du nicht kaputt bist. Du bist vielleicht nur müde vom Kämpfen gegen deine Natur.
⸻
❤️ Wenn du dich angesprochen fühlst
Dann kann die Tao-Massage – oder auch taoistische Energiearbeit, Atemtechniken oder stille Meditation – ein sanfter, aber kraftvoller Begleiter sein.
Ein Weg raus aus dem mentalen Kreisen – und hinein in deinen Körper, in dein Herz, in deine Wahrheit.
⸻
In dieser ehrlichen und kraftvollen Folge erzähle ich von einer persönlichen Erfahrung, die viele kennen – aber kaum jemand ausspricht:
Ich habe ein 24.000 € Coaching gebucht, ohne das Geld zu haben. Aus purer Euphorie, aus Vertrauen ins Universum – und mit dem festen Glauben, es „manifestieren“ zu können.
Was dann passiert ist, hat mich tief erschüttert – und gleichzeitig geerdet:
Die Manifestation blieb aus. Die Rechnung kam. Und ich musste hinsehen:
Wo endet Vertrauen – und wo beginnt Selbstverrat?
Diese Folge ist ein Weckruf für alle, die glauben, sich „hohe Preise“ leisten zu müssen, um zu wachsen.
Ich spreche über Schuld, Scham, Klarheit, rechtliche Hintergründe und die spirituelle Lektion hinter der Schuldenfalle.
Eine Episode über Wahrheit, Würde und den Mut, auch mal Nein zu sagen – aus Liebe zu dir selbst
In dieser Folge tauchen wir tief ein in das unsichtbare Phänomen der Selbstsabotage.
Was bedeutet Selbstsabotage wirklich? Woher kommt sie – spirituell, energetisch, psychosomatisch und aus ayurvedischer Sicht?
Warum stehen wir uns oft selbst im Weg – und warum erreichen nur 3 % der Menschen ihr volles Potenzial?
Erfahre, wie du alte Muster erkennst, energetische Blockaden löst und den Weg in deine wahre Kraft findest.
Eine Folge für alle, die bereit sind, ihre inneren Grenzen zu sprengen und sich selbst neu zu begegnen.